Informationen zum Forum Alias Studio:
Anzahl aktive Mitglieder: 78
Anzahl Beiträge: 198
Anzahl Themen: 68

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 24 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

Alias Studio : Studiotools und Catia Connect?
subclub am 13.12.2006 um 03:31 Uhr (0)
Arbeite seit länger Zeit mit Catia V5 R14 und Studiotools 13 (AutoStudio) und bisher hatte ich kein Grund zum nörgeln.Doch seit ca. 2 Tagen kann ich meine Modelle nicht mehr als catparts speichern. Bis dahin lief es ohne probleme. Es kommt immer die selbe Fehlermeldung: "Translation of (name).catpart failed due to no supported version of catia V5 being installed."Kann mir da irgendjemand helfen?

In das Form Alias Studio wechseln
Alias Studio : genauigkeit in alias
--iv-- am 15.08.2006 um 12:24 Uhr (0)
hallo!nachdem sich hier endlich was tut hätt ich auch gleich eine frage: mit welchen grundeinstellungen arbeitet ihr beim flächenmodellieren. ich hab dauernd das problem das die flächen zwar im alias zusammenpassen aber beim exportieren in catia oder ug löcher an den flächenstößen entstehen... fängt man aber mit der voreinstellung für catia oder ug an flächen zu bauen is es echt heftig flächen überhaupt erst zu erstellen... gehts da nur mir so?--iv--

In das Form Alias Studio wechseln
Alias Studio : Alias statt Catia für Freiformflächen?
DH-Rooky am 17.03.2005 um 23:18 Uhr (0)
HiIch bin Mitglied des studentischen Vereins TUfast e.V. der TU München (www.tufast.de) und im Rahmen unseres studienbegleitenden Projekts einen Rennwagen für die Rennserie Formula Student/SAE zu bauen bin ich gerade mit einigen Kollegen beschäftigt Laminierformen für die Aussenhaut zu fertigen, die nach CAD-Daten gefräst wurden. Da an der Uni Catia verwendet wird arbeiten auch wir mit diesem CAD-System. Bei den Laminierformen gab es allerdings dieses wie letztes Jahr Probleme die Flächen für die Aussenhau ...

In das Form Alias Studio wechseln
Alias Studio : Alias statt Catia für Freiformflächen?
DH-Rooky am 19.03.2005 um 10:21 Uhr (0)
Hat denn hier noch keiner mit beiden Programmen gearbeitet und kann mir was über die Unterschiede erzählen?

In das Form Alias Studio wechseln
Alias Studio : Alias statt Catia für Freiformflächen?
aja am 29.03.2005 um 14:00 Uhr (0)
@DH-Rooky,schau erst mal hier, vielleicht klären sich dann schon einige Fragen. http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum387/HTML/000005.shtml AJA | www.burg-halle.de/rp | www.caragu.com

In das Form Alias Studio wechseln
Alias Studio : ansicht verzogen?????
vik_ am 27.07.2005 um 12:07 Uhr (0)
Hallo Anouschka, das Problem hängt wohl mit der openGl Darstellung zusammen. Meines Wissens kannst Du da mit Einstellungen nichts ändern. Aber über einen Screenshot eine technische Zeichnung zu erstellen, ist auch keine elegante Lösung. Ich würde das Bauteil ins Catia oder andere CAD-Systeme exportieren. Wenn Du an Deiner Lösung festhalten möchtest, kannst Du Rendering und Zeichnung im Photoshop übereinander legen, die Zeichnung halb transparent machen und dann skalieren. So was ähnliches mache ich immer, ...

In das Form Alias Studio wechseln
Alias Studio : Studio Tools oder was anderes?
DaSeitz am 01.03.2006 um 03:07 Uhr (0)
StudioTools ist insofern besser geeignet, da sich Daten aus den wichtigsten CAD Programmen mit hoher Genauigkeit und praktisch fehlerfrei integrieren lässt (aus Catia sogar nativ!). Allerdings ist Studiotools nur für Statische Renderings zu gebrauchen, soll ein Produkt animiert werden also z.B. ein Auto durch die Landschaft fahren oder ein Schiff Wellen verursachen... ist Studiotools unpraktisch. Ich würde insofern empfehlen wenn es nur um statische Renderings geht Studio Tools zu wählen, was auch eine eve ...

In das Form Alias Studio wechseln
Alias Studio : Alias statt Catia für Freiformflächen?
snowtiger am 04.10.2006 um 13:06 Uhr (0)
ich arbeite seit ca. 3 Jahren intensiv mit Alias.Nicht umsont wird in der Automobilindustrie für derlei Problemstellungen Alias seit vielen Jahren verwendet.Ich selbst habe schon bei Diversen Exteriorprojekten sowie Flugzeugprojekten mit den Luft- und Raumfahrttechnikern aus Stuttgart die Vorzüge von Alias für CLass A Surface Modelling verwendet.Allerdings ist es ein sehr komplexes Tool und wenn Oberflächen insbesondere für Windkanaltest Hochwertig sein sollen bedarf es eines relativ grossen Wissensstandes ...

In das Form Alias Studio wechseln
Alias Studio : Alias statt Catia für Freiformflächen?
snowtiger am 04.10.2006 um 13:08 Uhr (0)
ach ja keine Wandstärken keine Zeichnungserstellung.Das ist alles aufgabe der ing. Programme wie Catia etc.mfg S------------------May the Surface be With you

In das Form Alias Studio wechseln
Alias Studio : genauigkeit in alias
snowtiger am 19.09.2006 um 23:26 Uhr (0)
wenn du mit der alias 13 version arbeitest beachte die geänderten messmethoden der neuen version.versuchs in der 12 welche mit der selben lizens läuft.Es gibt um diesem Problem Herr zu werden ein Solutionsheet seitens Alias.Man muss in den Umgebungsvariablen die Stetigkeitsdefinition ein wenig anpassen.Volvo hat da so einen Trick.Wenns gewünscht ist dann schau ich mal nach.Aber in der Regel würde ich sagen man sollte die Catia einstellungen ein wenig verschärfen.ich habe die stetigkeiten gerade nciht im Ko ...

In das Form Alias Studio wechseln
Alias Studio : genauigkeit in alias
snowtiger am 03.09.2007 um 14:27 Uhr (0)
alias macht keine Löcher, nurn das unvermögen der user führt zu "löchern".Wenn die Toleranzen stimmen, dann ist die Qualität jeder Alias Fläche dem Ranz aus dem Engineering Haushoch überlegen.Einzig die Offests von Solidmodellern sind manchmal besser.Natürlich könnte man anführen, das Alias gewisse schwierigkeiten hat, mit klar definierten Radien auf Freiformflächen.Allerdings auch das ist in griff zu bekommen.G3 kontinuität ist auch ein Problem, aber wenn man nicht gerade mit General Motors und deren zum ...

In das Form Alias Studio wechseln
Alias Studio : Studiotools und Catia Connect?
Sisifus am 10.10.2007 um 14:09 Uhr (0)
evtl. V5 neu installieren. AliasStudio (DirectConect Converter) greift auf die Lizenzen der V5 Installaiton zu.oder die DC (Catpart... Koverter) lizenz ist abgelaufen.

In das Form Alias Studio wechseln
Alias Studio : Erste Schritte
Tunki am 10.10.2008 um 08:41 Uhr (0)
Guten morgen,ich bin seit einiger Zeit dabei AliasStudio zu lernen, habe allerdings Probleme damit, weil ich aus der CATIA V5 Welt komme. Gibt es Tipps Tricks wie man die Steuerung von Alias lernt. z.B. Kann man einen Punkt Anwählen um von den aus eine Linie/Kurve weiterzuführen? Gibt es Schulungsmaterial oder ähnliches außer das von autodesk selbst rausgegebene?Vielen Dank im vorraus------------------mit freundlichen Grüßen aus WolfsburgWARUM EINFACH WENNS AUCH KOMPLIZERT GEHT??? CLICK OK TO TERMINATE

In das Form Alias Studio wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz